Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

In Bildern. „Heute gehört die Tour de France Ihnen!“: 16.000 Hobby-Radfahrer starten zwischen Albertville und La Plagne

In Bildern. „Heute gehört die Tour de France Ihnen!“: 16.000 Hobby-Radfahrer starten zwischen Albertville und La Plagne

  • Aufstieg nach Ugine – 7:30 Uhr – Foto Le DL/ Louise Raymond
  • Werbung
  • Foto Le DL/ Louise Raymond
  • Foto Le DL/ Louise Raymond
  • Foto Le DL/ Louise Raymond
  • Foto Le DL/ Jean Adde-Soubra
  • Werbung
  • In Les Saisies beginnen die Fahrer die Abfahrt nach Beaufort. Sie haben bereits mehr als 35 Kilometer zurückgelegt. Die nächste Herausforderung ist der Col du Pré. Foto: Le DL/ Jean Adde-Soubra
  • Frühmorgens erklimmen Amateur-Radfahrer, sowohl mit konventionellen als auch mit elektrischen Rädern, den Hügel von La Plagne vor der offiziellen Tour-Etappe. Einige trugen sogar aufmunternde Schilder unter dem Arm. Foto: Le DL/ Cyprien Durand-Morel
  • Foto Le DL/ Laurence Veuillen
  • In Albertville werden die 16.000 Startnummern unter dem Applaus der freiwilligen Helfer einzeln vorbereitet.
  • Werbung
  • Albertville, die Olympiastadt, zeigt sich stolz darauf, heute und in fünf Tagen, am Freitag, den 25. Juli, Startort der Etappe der Tour de France zu sein. Foto: Le DL/ Laurence Veuillen
  • An der Startlinie feuert das Publikum die 16.000 Teilnehmer an, die von Albertville aus aufbrechen. Ihr Ziel ist La Plagne. Foto: Le DL/ Laurence Veuillen
  • Albertville noch immer. Und es geht weiter. Die 8.000 Startnummern gingen um 8 Uhr morgens los. Der Sprecher ermutigte sie: „Heute gehört euch die Tour de France!“ Foto Le DL/ Laurence Veuillen
  • Nicolas nimmt zum ersten Mal an der Etape du Tour teil. Sein Ziel: Spaß haben und Fotos machen! Morgen kehrt er mit vielen Erinnerungen nach Hause nach Wettrelos in Nordfrankreich zurück. Foto: Le DL/ Jean Adde-Soubra
  • Werbung
  • Cindy Botherel und Juliette Mougel sind zu Hause. Beide kommen aus La Plagne und sind 36 Jahre alt. Ihr Ziel:
  • Loïs Aldebert, 27, aus Ugine, und Louise Becouze, 26, aus Megève, sind zwei Schulfreundinnen, die am Rennen teilnehmen. Sie haben das ganze Jahr zusammen trainiert. Foto: Le DL/ Laurence Veuillen
  • Bei der Veranstaltung werden verschiedene wohltätige Zwecke vertreten. Viele Läufer tragen das Trikot der Mécénat Chirurgie Cardiaque, das
  • Schon wenige Minuten vor dem Start bereuen die Radsportler ihre verspäteten Vormittage und verpassten Trainingseinheiten. Sie stellen sich immer wieder die Frage: Was machen wir hier? Foto: Le DL/ Frédéric Aili
  • Werbung
  • Jeremy Rabate aus Bourg-en-Bresse erhielt seine Teilnahme an der Tour de France-Etappe zu Weihnachten. Es ist sein erstes Mal! Foto: Le DL/ Laurence Veuillen
  • Die Freiwilligen in ihren gelben Trikots. 1.000 von ihnen waren vier Tage lang im Einsatz. Christiane Combeau aus Ugine und Alain Mocci aus Albertville zeugen von der tollen Stimmung. Foto: Le DL/ Laurence Veuillen
  • Die Läufer haben das Tagesmenü eingegeben, der Kilometerzähler zeigt 65,7 km Gesamtanstieg mit 4.373 Höhenmetern. Das wird heftig! Foto: Le DL/ Frédéric Aili
  • Es gibt 17 Boxen mit jeweils 1.000 Läufern. Sie wurden nach ihren sportlichen Leistungen eingestuft. Hier die erste Reihe der zweiten Box. Foto: Le DL/ Jean Adde-Soubra
  • Werbung
  • Die Schleusen füllen sich allmählich, hier Schleuse Nummer 6, deren Abfahrt für 7:45 Uhr geplant ist. Foto: Le DL/ Frédéric Aili
  • Der Startschuss fällt in Albertville. Die erste Etappe der Tour de France 2025 hat begonnen. Die Fahrer stehen vor der ersten Herausforderung: dem Hügel von Héry-sur-Ugine. Foto: Le DL/Jean Adde-Soubra
  • Der 23-jährige Louison Frouin möchte unter die besten 1.500 kommen. Angespornt von seinem Freund Johany Grimaud. Beide kommen aus Angers. Foto: Le DL/ Laurence Veuillen
  • Romain Orts, 20, kam aus der südlichen Ardèche mit einer „sehr, sehr hohen Motivation für dieses einzigartige Ereignis“. Foto: Le DL/ Laurence Veuillen
  • Werbung
  • Tour de France-Atmosphäre in Albertville mit El Diablo! Foto Le DL/ Laurence Veuillen
  • Allain Secco, Patrick Liégeois, Präsident des Escorte Moto Clubs, und Patrice Pion, Präsident der Chambéry Cycling Organization, gehen an den Start. Sie sind keine Rennfahrer, sondern für die Sicherheit der Motorräder an der Spitze des Rennens verantwortlich. Sie werden auf den Passhöhen postiert sein, um die anderen Motorräder auf der Strecke zu beaufsichtigen. Für diese Cyclocross-Stammgäste lautet das Motto des Tages: gutes Wetter und Sicherheit. Foto: Le DL/ Jean Abbe-Soubra
  • Im ersten Startblock stehen der Bürgermeister von Albertville, Frédéric Burnier Framboret, und der Bürgermeister der Partnerstadt Winnenden, Hartmut Holzwarth. Beide tragen einen Helm in den Farben ihres Landes. Beide freuen sich über das Symbol der gemeinsamen Teilnahme. Foto: Le DL/ Laurence Veuillen
  • Albertville. Jeremy Bonillo und Julien Coucaud kamen aus der Corrèze. Dies ist ihre vierte Etappe der Tour. Sie sind ganz vorne mit dabei. Was sie antreibt? Der Wettkampf! Foto: Le DL/ Laurence Veuillen
  • Werbung
  • Albertville. Der Verein She Ride (Hutchinson) – aus Spaß. Diese Gruppe von Frauen aus ganz Frankreich kam mit dem Wunsch, den Frauenradsport zu fördern und Frauen und Mütter zum Radfahren zu ermutigen. Sie kamen aus Spaß. Foto: Le DL/ Laurence Veuillen
  • Albertville. Überall Fahrräder. Für die 16.000 Teilnehmer heißt es: Räder abholen, Schließfach und vor allem Startplatz finden. Pro Leistungsgruppe gibt es 17 Räder. Foto: Le DL/ Laurence Veuillen

Dieser Sonntag, der 20. Juli, ist der Tag der Stunde für die 16.000 mutigen Seelen, die diese Etappe der Tour de France in Angriff nehmen. Fünf Tage vor den Tour-de-France-Siegern stellen sie sich der Herausforderung zwischen Albertville und La Plagne. Auf dem Programm: 131 km, 4.500 Höhenmeter. Erste Abfahrt um 7 Uhr morgens.

Le Dauphiné libéré

Le Dauphiné libéré

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow